Spitznamen

Es war unausbleiblich, dass Lehrer Spitznamen erhielten. Diese wurden mehr oder minder erfolreich weiter verbreitet und benutzt. Um die Verbreitung zu beschleunigen, waren die Schülerzeitungen (Spektrum, Wendepunkt, Rotlicht) natürlich ein geeignetes Medium.

Mir fallen da so einige ein:

Schlotter, Molle, Ego, Doc Stein, SKT, Knolle, Flummi, UKW, Gustav, Pepe, Pepina, Maria (engl. ausgesprochen), Paulinchen

Einige Lehrer wurden stets mit Vor- und Nachnamen benannt:

Käthe Kohlsaat, Lotte Bregas, Kurtchen Hoffmann, Martin Jahnke

Der Hausmeister wurde Eddie genannt (nach einem Eddie-Constantine-Film)

(Ihr könnt die Liste bestimmt noch um einige Beispiel verlängern.)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Ich kann mich noch an unseren Lateinlehrer erinnern. Der kam immer in die Klasse und sagte immer zur Begrüßung:
    Halt doch euern Mund … Blödes Volk!!!
    Welche Weitsicht – gab es doch damals noch keine (a)Social Media 🙄

Schreibe einen Kommentar